
Foto © Georg Barta
Am 5.10.2023 um 18:00 Uhr wird in CAPE 10 die Ausstellung „Grünes Tor zum Sonnwendviertel“ eröffnet.
Die Ausstellung präsentiert eine Vielzahl von Entwürfen zur Gestaltung des Areals der ehemaligen D-Wagen-Wendeschleife. Die Konzepte wurden von Landschaftsarchitektur-Studierenden im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Instituts für Landschaftsarchitektur der BOKU Wien im Jahr 2022/23 entwickelt.
„Grünes Tor zum Sonnwendviertel“ ist eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Landschaftsarchitektur-Studierenden der BOKU Wien, CAPE 10 und der Initiative Blühendes Sonnwendviertel, die sich für mehr Begrünung im Sonnwendviertel einsetzt. Die Ausstellung möchte die innovativen Projektideen der Studierenden fördern, deren Arbeit wertschätzen und der Öffentlichkeit präsentieren. Des Weiteren soll die Ausstellung darauf aufmerksam machen, wie wichtig gestaltete Grünflächen in der Stadt sind. Die Konzepte der Begrünung dienen nicht nur der Verschönerung des Stadtbildes, sondern tragen auch zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Eröffnungsprogramm:
Ausstellung der Projekte von Studierenden der BOKU WIEN
Sonnwendviertel Chor „Vierteltakt“
fachliche Informationsvorträge Getränke zur freien Spende zugunsten von CAPE 10
EINTRITT FREI
Nach der Eröffnung kann die Ausstellung im folgenden Zeitraum besucht werden:
05.10.-02.11.2023
Montag-Freitag: 9:00-19:30
Samstag-Sonntag: 9:00-13:00
EINTRITT FREI
Führungstermine:
19.10.2023, 18:00 Uhr
30.10.2023, 18:00 Uhr
Anmeldung unter gruenes.tor@gmx.at
Treffpunkt: CAPE 10 Foyer, Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!