Lebenslanges Lernen & ein Schritt in Richtung Chancengleichheit.

Das CAPE 10 Bildungsangebot steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Expert*innen der Kunst-, Kultur und Bildungsszene entwickeln wir vielseitige Projekte mit interaktiven Formaten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und versuchen damit, vor allem für sozial benachteiligte Menschen eine Plattform zu schaffen, über die ihr Interesse geweckt wird und sie neue Bereiche kennenlernen können. Im April 2022 hat die CAPE 10 Bildungsakademie für Schulklassen aus dem 10. Bezirk erfolgreich gestartet.

Die Angebote der CAPE 10 Bildungsakademie öffnen Türen in neue Welten:

  • Musik: Workshops mit den Wiener Symphonikern, der Wiener Staatsoper (bei anschließender Opernführung) und der Besuch des Wiener Konzerthauses
  • Programmieren spielend lernen mit dem Game Lab Wien!
  • Einen Tag Student*in sein! An der Universität für Bodenkultur & Kinderboku.
  • Man lernt nie aus: Erwachsenenbildung mit Game Literacy – eintauchen in die Computerspiele der Kids, ein besseres Verständnis aufbauen und die eigenen Kompetenzen in der digitalen Welt erweitern.

 

Damit wir weiterhin Bildung ermöglichen und vermitteln können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Mit Ihrer Hilfe können wir im laufenden Jahr weitere wichtige Kinderförderprojekte durchführen. In Österreich sind aktuell 350.000 Kinder und Jugendliche armutsgefährdet, besonders für sie gibt es wenige Entwicklungsmöglichkeiten. Die CAPE 10 Bildungsakademie möchte diese Möglichkeiten schaffen – für eine Chancengleichheit in Kultur, Bildung, Sport und Freizeit. Kontakt für nähere Infos: elfriede.wittberger@cape10.at

Verwendungszweck: CAPE 10 Bildungsakademie

 

DANKE an unsere Kooperationspartner Wiener Symphoniker, Wiener Staatsoper, Game Lab Wien, Universität für Bodenkultur & Kinderboku und besonders an unseren CAPE 10 Premiumpartner IMMOunited.