Das moderne Sozial-, Gesundheits- und Innovationszentrum.

Die Stadt Wien rückt monatlich einen Zielbereich der Smart Klima City Wien in den Mittelpunkt. Wir freuen uns besonders, dass CAPE 10 im Zielbereich des Monats „Gesundheit & Soziale Inklusion“ als Projekt vorgestellt wurde. Dabei wurden unsere Vision und unsere Bemühungen zur Förderung des sozialen Wandels und der Gemeinschaftsentwicklung hervorgehoben.
In dem Artikel wird betont, wie wir verschiedene soziale und Gesundheitseinrichtungen, die Menschen aus benachteiligten Verhältnissen Möglichkeiten zur Teilhabe, Inklusion, Weiterbildung und medizinischen Versorgung bieten. Besonders Frauen, Kinder und Jugendliche finden in unserem Zentrum Unterstützung und Angebote, die ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen.
CAPE 10 wird als eine Oase der Hoffnung, des neuen Denkens und des gemeinschaftlichen Engagements porträtiert. Denn unser Ziel ist es, nicht nur physische Einrichtungen bereitzustellen, sondern auch eine Kultur des Optimismus und der positiven Veränderung zu fördern.
Ein zentraler Schwerpunkt des Berichts liegt auf den medizinischen Einrichtungen in CAPE 10 sowie unserer kulturellen Dimension, insbesondere durch unseren Veranstaltungsraum, der Kunst und Kultur für die Gemeinschaft zugänglich macht.
Wir sind stolz darauf, dass CAPE 10 nicht nur ein physisches Zentrum ist, sondern auch eine Plattform für sozialen Wandel und soziale Innovation. Die CAPE 10 Stiftung, die Chancengleichheit, Bildung, Teilhabe und Gesundheitsversorgung fördert, spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung unserer Projekte, und wir sind dankbar für die Spenden, die unsere Arbeit ermöglichen. Die Resonanz und Anerkennung, die wir erhalten, bestärkt uns darin weiterhin daran zu arbeiten, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben und eine bessere Zukunft für alle zu gestalten.
Den ganzen Artikel gibt es HIER zum Nachlesen.