Ein Rückblick auf die Unterstützungsprojekte der CAPE 10 Stiftung 2021.



Krankheit kombiniert mit Armut bedeutet neben materiellen Entbehrungen auch Mangel an entsprechender Gesundheitsversorgung. Mit dem Soforthilfeprojekt Initiative NEIN ZU KRANK UND ARM unterstützt die CAPE 10 Stiftung bedürftige Menschen, die finanzielle Mittel für dringend nötige Therapien und Heilbehelfe selbst nicht aufbringen können. Die Dankbarkeit der Betroffenen ist berührend und bestärkt uns in unserem Tun.
Unterstützungsprojekte 2021 (auszugsweise)
EUR 1.600,00 für 20 Therapie-Einheiten
Frau S. wird seit 2017 durch eine Erwachsenenvertreterin betreut. Sie hat 2 Kinder und benötigt dringend eine Psychotherapie, für die sie die nötigen Mittel nicht selbst aufbringen kann.
„Ich möchte mich von ganzem Herzen für die finanzielle Unterstützung bedanken. … Sie haben mir damit so sehr geholfen. … so viel Unterstützung ist einfach nur unbeschreiblich.“
__________________________________________________________________________________
EUR 3.690,00 als Kostenzuschuss für die Anschaffung eines E-Rollstuhls
Nach einem schweren Motorradunfall leidet Herr K. unter starken Schmerzen und Depressionen. Für mehr Mobilität wurde ein E-Rollstuhl benötigt.
„Wir sahen da auf unserem Konto eine riesengroße Überraschung, … Ihre wahnsinnig große finanzielle Unterstützung für den E-Rollstuhl für meinen Gatten. Sie wissen gar nicht, wieviel Last sie uns damit nehmen, denn der Gesundheitszustand meines Mannes verschlechtert sich leider weiter. … Man kann es gar nicht in Worte fassen, außer nur vielen, vielen Dank zu sagen. Es ist großartig, dass es in Österreich so großartige Initiativen gibt.“
__________________________________________________________________________________
EUR 3.000,00 als Unterstützung für die Tagesstätte Raphael
Die Soziale Tagesstätte Raphael ist eine Einrichtung für Frauen und Mütter ab 18 Jahren, die psychisch krank sind und bei der Alltagsbewältigung Probleme haben. Tagesstrukturierende Hilfen ermöglichen ein Leben außerhalb von stationären psychischen Einrichtungen und fördern somit die gesellschaftliche und berufliche Wiedereingliederung.
„Unsere Freude war riesengroß, als auf unserem Konto Ihre Spende in Höhe von EUR 3.000 einlangte. Das gibt uns einen großen Schub nach vorne, sodass unser Verein weiterhin das tun kann, was uns so am Herzen brennt: Die Begleitung und Gesundung von psychisch kranken Frauen.“
__________________________________________________________________________________
EUR 1.500,00 Arztkosten-Selbstbehalt für dringend nötige Zahnarztbehandlung der Kinder
Frau P. ist alleinerziehende Mutter und lebt aufgrund von Gewaltvorfällen in der Familie mit ihren beiden Kindern in einem Mutter-Kind-Haus. Bei den Kindern wurde eine unaufschiebbare Zahnbehandlung nötig.
__________________________________________________________________________________
EUR 2.200,00 Unterstützung für 6-monatige Autismus Therapie
Herr P. ist alleinerziehender Vater von drei Söhnen, der jüngste Sohn leidet an frühkindlichem Autismus. Herr P. arbeitet als Reinigungskraft und kann die Kosten für die erforderlichen Therapien seines Sohnes nicht aufbringen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihre Spende hilft uns Helfen.