Über die CAPE 10 Stiftung

Die gemeinnützige CAPE 10 Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, das Leid von in Not geratenen Menschen zu lindern, vor allem, wenn sie krankheitsbedingt in Not geraten sind. Kinder sind hiervon besonders betroffen. Um diese Bemühungen dauerhaft, nachhaltig und an einem konkreten Ort umsetzen zu können, entstand CAPE 10 – unser Haus der Zukunft und sozialen Innovation.
Für die Errichtung und für den Betrieb hat die Stiftung die CAPE 10 Errichtung & Betrieb GmbH gegründet. Dr. Andreas Köttl zeichnet für die Errichtung verantwortlich, Thomas Buchner, MBA, für den operativen Betrieb.
Als „Social Entrepreneurship“ wird CAPE 10 über einen Immobilienkredit sowie durch private Investoren, Spenden, pro bono Leistungen und eine neue und spezielle Anleiheform, einem sogenannten „Social Impact Hybrid Bond“, finanziert.

SOZIALE VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN
In CAPE 10 finden Menschen, die in Armut leben, gesundheitliche Versorgung, Rückhalt und Begleitung. Wir stellen finanzielle Unterstützung für Therapien, Heilbehelfe und Behandlungen bereit und finanzieren Bildungsangebote für sozial benachteiligte Kinder.

Lasst uns für alle Menschen in diesem Land gleiche Chancen schaffen! CAPE 10 ist die helfende Hand.

Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn

Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn

Dkfm. Hans Schmid

Dkfm. Hans Schmid

Dr. Martin Kehrer

Dr. Martin Kehrer

Der CAPE 10 Beirat

Der CAPE 10 Stiftungsbeirat setzt sich mit zukunftsorientierten und sozialen Fragestellungen unserer Zeit auseinander, greift aktuelle Themen auf und regt zu Projekten an. In branchenübergreifender Zusammenarbeit und stetem Kontakt zu Interessensgruppen setzen die Mitglieder zukunftsweisende Initiativen. Der Beirat unterstützt den Stiftungsvorstand beratend, um die Entwicklung von CAPE 10 als innovativen Standort und Impulsgeber für Österreich zu fördern und damit positive soziale Veränderungen zugunsten benachteiligter Gesellschaftsgruppen zu schaffen.

 

Dr. Karl Pall
Vorsitzender des CAPE 10 Beirats
Digitalisierungsexperte

 

DSA Gabriele Gottwald-Nathaniel, MAS
stv Vorsitzende des CAPE 10 Beirats
Gründerin und geschäftsführende Obfrau gabarage upcycling design
GF Anton Proksch Institut

 

Ulrike Köstinger, BSc., M.A.
Präsidentin Pioneers, Kunst und Kultur CAPE 10
Operabase als CCO (Chief Commercial Officer)

 

Johannes Max Theurer
Geschäftsführer Plasser & Theurer

 

Chris Müller
CEO & Founder ATMOS Aerosol Research
Direktor Tabakfabrik Linz

 

Matthias Naske
Intendant Wiener Konzerthaus

CAPE 10 – Die gemeinnützige Stiftung
CAPE 10 Errichtung & Betrieb GmbH
Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien
+43 1 955 22
office@cape10.at

Spendenkonto der CAPE 10 Stiftung:
Oberbank, IBAN: AT33 1500 0009 0109 8962

CAPE 10 – die gemeinnützige Stiftung zählt zum begünstigten Empfängerkreis der mildtätigen
Entwicklungs- und Katastrophenhilfe-Einrichtungen gem. § 4a Abs . 2 Z. 3 lit. a bis c E stG.
Registrierungsnummer: SG 16623

Verantwortliche Person für die Spendenwerbung und -verwendung ist Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn
Verantwortlich für den Datenschutz ist Frau Elfriede Wittberger (office@cape10.at)