CAPE 10 präsentiert neuen Markenauftritt

Das Haus und menschliche Wärme im Mittelpunkt

CAPE 10 präsentiert seinen neuen Markenauftritt und stellt dabei das Haus und die Menschlichkeit in den Mittelpunkt. Mit überarbeitetem Logo, frischer Farbwelt und moderner Website positioniert sich das Sozial-, Innovations- und Gesundheitszentrum im Wiener Sonnwendviertel neu. Ziel ist es, die Mission von CAPE 10 – Kindern Chancen, Teilhabe und eine gesunde Zukunft zu ermöglichen – klarer und kraftvoller nach außen zu tragen. Gleichzeitig wurde auch der Social-Media-Auftritt neugestaltet, um Unterstützer:innen besser zu erreichen und das Engagement in all seinen Facetten sichtbar zu machen.

CAPE 10, das Sozial-, Innovations- und Gesundheitszentrum im Wiener Sonnwendviertel, präsentiert sich mit einem neuen, modernen Markenauftritt, der das Haus selbst und die menschliche Wärme, die es ausstrahlt, in den Mittelpunkt stellt. Das Herzstück des Marken-Relaunch ist ein neues Logo: ein stilisiertes Haus mit einem Herz, das symbolisch für Geborgenheit, Chancen und Teilhabe steht.

Die bisherige Markenfarbe – ein kräftiges Rot – wurde in eine hellere, frischere und zugleich wärmere Schattierung weiterentwickelt. Unterstützt wird der neue Look von einer durchgängigen, modernen Typografie, die ein konsistentes Erscheinungsbild auf allen Kanälen ermöglicht.

Neue Website und Social-CI

Parallel zum visuellen Marken-Relaunch präsentiert CAPE 10 auch eine komplett neue Website. Unter www.cape10.at können sich Interessierte nun übersichtlich und intuitiv über das Haus im Sonnwendviertel, die gemeinnützige CAPE 10 Stiftung und die Vielzahl an Kinderförderprojekten in den Bereichen Gesundheit, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe informieren. Neu ist außerdem ein noch benutzerfreundlicheres, barrierefreies Online-Formular, über das Anträge für den Soforthilfefonds gestellt werden können, um dringend benötigte Therapien für Kinder und Jugendliche zu finanzieren. Ergänzt wird das Online-Angebot durch Spendenpakete in verschiedenen Beträgen, die es Unterstützer:innen erleichtern, gezielt zu helfen.

CAPE 10 steht für echte Chancen auf eine gesunde und selbstbestimmte Zukunft für Kinder und Jugendliche. Mit unserem neuen Markenauftritt schaffen wir ein konsistentes, zeitgemäßes Erscheinungsbild, das uns hilft, unsere Unterstützer:innen noch effektiver zu erreichen und unsere Mission sichtbar zu machen

CAPE 10 Team Portrait von Silvia Bruni

Auch die Social Media-Präsenz wurde im Zuge des Rebrandings grundlegend überarbeitet. „Unsere Social-Media-Kanäle sind die digitale Verlängerung unserer Werte und unserer täglichen Arbeit. Sie dienen als Plattform für Aufklärung, Begegnung und Mobilisierung. Mit dem neuen Auftritt schaffen wir eine authentische, emotionale und informative Präsenz, die zeigt, wofür CAPE 10 steht: Für Teilhabe. Für Chancengleichheit. Für unsere Kinder und Jugendlichen“, betont Denise Böhm-Laminger, Leitung Strategie und Kommunikation bei CAPE 10.

Den Marken-Relaunch realisierte CAPE 10 gemeinsam mit der österreichischen Agentur Squared Circle unter der Leitung der beiden Geschäftsführer Ralph Seda und Christian Ruff, die die kreative Leitidee sowie Konzept, Kreation und die visuelle Gesamtidee verantworteten. „Mit CAPE 10 zu arbeiten, bedeutet für uns, Kreativität in den Dienst einer zutiefst sinnvollen Sache zu stellen. Der neue Markenauftritt vereint karitative Mission, visuelle Klarheit und emotionale Wärme und zeigt, wie stark Kommunikation wirken kann, wenn sie Kindern und Jugendlichen zugutekommt. Danke an CAPE 10 für das Vertrauen“, so Seda und Ruff über die Zusammenarbeit mit CAPE 10 und die Relevanz des Projekts.

Die Website wurde in Zusammenarbeit mit WORX Multimedia Consulting GmbH (Talin Seifert, Gerald Obrovnik und Robert Fröschl) umgesetzt. Den neuen Social Media-Auftritt – mit Fokus auf Instagram – gestalten Anna-Maria Bonfiglio und Adrian Ivad von CREATIVES ATTRAACT OG.

Die Pressemitteilung sowie druckfähiges Bildmaterial (Abdruck honorarfrei © CAPE 10 /
Squared Circle) können Sie über die unten angeführten Links downloaden.

Bildunterschriften:
Bild 1: CAPE 10 Printsujet
Bild 2: CAPE 10 Website
Bild 3: CAPE 10 Visitenkarte
Bild 4: CAPE 10 Jahresrückblick

Weitere interessante Artikel