Chancenpaket

Drei Kinder mit Kopfhörer, Gitarre und Drumsticks. Symbolbild für CAPE 10-Chancenpaket.

Teilhabe für ein Kind ermöglichen.

Mit 50€ schenken Sie einem Schulkind mehrere kulturelle und sportliche Erlebnisse im Laufe eines Schuljahres.

Psychotherapieeinheit

Junge mit kritzelnder Zeichnung im Gesicht. CAPE 10-Kampagne: "Auch Kinder können schwer gezeichnet sein."

Jetzt eine Psychotherapieeinheit für ein Kind spenden.

Mit diesem Paket finanzieren Sie eine dringend benötigte Psychotherapie-Einheit für ein Kind in seelischer Not.

Herz & Bauch

Schulkinder essen gemeinsam am Tisch. Symbolbild für CAPE 10-Initiative "Herz und Bauch".

Kein Kind kann ohne ausgewogene Ernährung gesund wachsen und lernen.

Mit 35€ ermöglichen Sie einem Kind eine Woche lang warme, gesunde Mahlzeiten in Gemeinschaft.

Unsere Arbeit

Wir setzen uns für eine ganzheitliche Förderung von Kindern und Jugendlichen ein und ermöglichen ihnen wichtige Selbstwirksamkeitserfahrungen – eine Ressource, die sich sowohl auf verschiedene Lebensbereiche wie Gesundheit, Schule, Familie oder im Umgang mit Gleichaltrigen als auch auf ihre weitere Entwicklung positiv auswirkt und sie befähigt, sich in einer immer komplexer werdenden Welt zurecht zu finden, eigene Ziele zu erkennen und diese mit den eigenen Stärken und Fähigkeiten aktiv zu verfolgen.

Spendenmittel-verwendung

Die Vergabe der Spendenmittel erfolgt gemäß dem Stiftungszweck „gemeinnützige und mildtätige Projekte zur Unterstützung von sozial und/oder gesundheitlich benachteiligten Menschen“.

Auf Grundlage einer ausführlichen Bedarfsanalyse, wo welche Unterstützung notwendig ist und wie die CAPE 10 Stiftung mit ihren jeweiligen Projekten aktiv werden kann, wird die Verwendung von Spenden in den Projekten präzise geplant und auf der Basis des Wirtschaftsplans eingesetzt.

Tätigkeitsberichte (2021-2024)
Finanzberichte (2021-2024)

Verantwortliche Personen für

Spendenverwendung

CAPE 10 Vorstand

  • emUniv.-Prof. Dr. Siegfried Meryn, Vorstandsvorsitzender
  • Mag. Emanuel Welten, Stv. Vorstandsvorsitzender
  • Freddy Schmid, Stiftungsvorstand

Spendenwerbung

emUniv.-Prof. Dr. Siegfried Meryn, Vorstandsvorsitzender; office@cape10.at

Kinderschutzbeauftragte

Elfriede Wittberger; office@cape10.at

Datenschutzerklärung

Datenschutzbeauftrage: Elfriede Wittberger; office@cape10.at

Spenden FAQ

Ist meine Spende an die CAPE 10 Stiftung steuerlich absetzbar?

Ja! Die CAPE 10 Stiftung ist beim Finanzamt als steuerbegünstigte Organisation registriert. Damit sind alle Spenden, die Sie an uns tätigen, mit Vermerk der Registriernummer SG 16623 absetzbar.

Seit dem Jahr 2017 werden Ihre Spenden automatisch in Ihrem Steuerausgleich berücksichtigt. Wenn Sie Ihre Spenden weiterhin steuerlich geltend machen wollen, geben Sie uns bitte Ihr Geburtsdatum und Ihren Namen laut Meldezettel bekannt. Nur mithilfe Ihrer vollständigen Daten können wir Ihre Spenden ordnungsgemäß an das Finanzamt übermitteln.

Wie kann ich meine Daten für die steuerliche Absetzbarkeit bekanntgeben?

Sie können das auf mehreren Wegen tun. Bei Online-Spenden geben Sie Ihre Daten bitte direkt im obigen Online-Spendenformular ein. Bei Banküberweisung können Sie im Verwendungszweck das Geburtsdatum angeben. Sie können uns auch gerne eine E-Mail an: office@cape10.at schicken. Danke!

Gilt die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden auch für Unternehmen?

Ja! Spenden können sowohl aus dem Privatvermögen als auch aus dem Betriebsvermögen getätigt werden. Der jährliche Höchstbetrag beläuft sich auf 10 % des Gewinns des vergangenen Wirtschaftsjahres. Allerdings sind alle Spenden für die 10%-Grenze, bezogen auf den Gesamtbetrag der Einkünfte, zusammenzurechnen. Wurden Spenden nur aus dem Betriebsvermögen getätigt und überschreiten diese 10% des laufenden Betriebsgewinns, kann der überschreitende Teil als Sonderausgaben abgesetzt werden, sofern er in den 10% des Gesamtbetrages der Einkünfte Deckung findet (z.B. zusätzliche Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung).

Generell kann jede Spende nur einmal abgesetzt werden – entweder als Privatspende oder als Firmenspende. Trotzdem können UnternehmerInnen, die sowohl betrieblich als auch privat spenden, beide 10%-Grenzen ausnutzen!

Was geschieht mit meiner Spende?

Ihre Spende fließt dem von Ihnen angegebenen Spendenzweck zu oder hilft dort, wo Menschen sie am dringendsten brauchen. Wir verwenden alle Mittel sparsam und übernehmen gerne die Verantwortung, diese effizient einzusetzen. Selbstverständlich fallen auch Kosten für den Verwaltungsaufwand an. Diese versuchen wir möglichst gering zu halten.

Weiters informieren wir in unseren Zusendungen darüber, was Ihre Spende für konkrete Hilfsangebote bewirkt.

Genaueres über die Projekte und Hilfeleistungen der CAPE 10 Stiftung finden Sie auch im aktuellen Jahresbericht. Bitte denken Sie daran: Ihre Spende macht das möglich! Nochmals vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Fotos: © Lukas Beck