Das Projekt Future Builders zielt darauf ab, Schüler:innen aus Mittelschulen des 10. Bezirkes innerhalb des Unterrichts und noch vor dem Abschluss der Pflichtschule auf Bildungs- und Berufsentscheidungen vorzubereiten und sie beim Übertritt in den nächsten Bildungsabschnitt zu unterstützen. CAPE 10 übernimmt einen Teil des Unterrichtsfaches Berufsorientierung und begleitet die Schulen ein Jahr lang. Dabei können die Schüler:innendurch die kontinuierliche Betreuung von Fachkräften aus den Bereichen Wirtschaft, Personalwesen, Finanzwesen und Kultur wertvolle Einblicke gewinnen und Neues lernen. Gleichzeitig bietet CAPE 10 Weiterbildungs-Workshops für die Pädagog:innen der Schulen an und unterstützt durch sein umfangreiches Netzwerk – etwa mit berufspraktischen Tagen, Exkursionen und der direkten Vermittlung von Lehrlingsplätzen. Nach der Teilnahme an Future Builders sollen die Schüler:innen klarere Vorstellungen von ihrem zukünftigen Weg haben und neue Berufsfelder kennengelernt haben. Weiters sollen sie essenzielle soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und ein gestärktes Selbstbewusstsein entwickeln.


Facts
- 76 Mittelschüler:innen aus Favoriten, die eine duale Ausbildung anstreben
- Berufsorientierungs-Intensivwoche im CAPE 10
- Zwölf Workshops
- Sieben Unternehmen
- 76 Bewerbungs-Coachings
- Zwei Betriebsbesichtigungen
- Profifotograf für Bewerbungsfotos für alle Schüler:innen
- gezielte Vorbereitung für die Lehrlingsplatzsuche und den Bewerbungsprozess