Die Gesundheitsheld:innen

Bewegung ist Nahrung fürs Gehirn

Unter dem Motto „bewegtes Lernen“ lud CAPE 10 das zweite Mal insgesamt 300 Kids zu einem Bewegungs- & Gesundheitsworkshop ein.

Die heutige Kindheit wird bestimmt durch Technisierung und einer Vielzahl an elektronischen Medien. Diese Spiele verhindern Bewegung und fordern viel Konzentration, jedoch werden meistens nur zwei Sinne gefordert: Hör- und Sehsinn. Der Mangel an körperlich-sinnlicher Erfahrung führt zu einem Mangel des „Begreifens“. Durch gezielte Bewegung kann die geistige Leistungsfähigkeit gesteigert werden, es kommt dadurch zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Merkfähigkeit, zur Förderung der Wahrnehmung und zur Bildung von Synapsen (Verbindung zwischen den Gehirnzellen).*

Mit der Unterstützung der Wiener Städtischen konnten unsere Gesundheitsheld:innen gemeinsam mit dem ASKÖ im Rahmen eines Stationsbetriebs das spielerische Lernen & Festigen von Farben, Formen, Zahlen und Buchstaben in Bewegung kennenlernen. Denn Bewegung ist Nahrung fürs Gehirn und leistet einen wesentlichen Beitrag zur geistigen, körperlichen und seelischen Entwicklung unserer Kinder. Zudem erhielten die Klassen ein Handout mit Ideen zu Spielen und Übungen „to go“. Für diese Spiele wird nicht viel Platz benötigt, daher eignen sich diese gut für kurze Bewegungspausen im Klassenzimmer, am Gang oder im Schulgarten/-hof.

Bei den Workshops der Tafel Österreich konnten die Kids beim Sensorik Labor Parcour unterschiedliche Gerüche zuordnen sowie Lebensmittel ertasten.
*ASKÖ WAT Wien
Mit Unterstützung von https://www.wienerstaedtische.at/

Weitere interessante Artikel