Vom Kinderbild zur Realität
Alles begann mit einer Kinderzeichnung: Ein bunter Zebrastreifen, einfach dazugemalt vor einer liebevoll gestalteten Skizze von CAPE 10. Ganz klar für die kleine Künstlerin: „Die Kinder müssen ja sicher rübergehen können und was Schönes sehen, wenn sie zum Arzt gehen.“
Was für ein Kind so selbstverständlich war, ist nun Realität geworden: Ein farbenfroher Zebrastreifen ziert nun tatsächlich den Eingang von CAPE 10.
Möglich gemacht hat das Bezirksvorsteher Marcus Franz, der auch bei knappen Budgets Wort gehalten hat. Damit setzt er nicht nur ein Wahlversprechen um, sondern vor allem ein starkes Zeichen: Kinder und ihre Gesundheit ernst nehmen, Sicherheit schaffen und Chancen sichtbar machen.
Der Regenbogen-Zebrastreifen bringt nämlich nicht nur strahlende Farben ins Sonnwendviertel, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit für die vielen Kinder, die täglich im CAPE 10 ein- und ausgehen – sei es im Rahmen unserer vielfältigen Kinderförderprojekte oder in der Kinder-Primärversorgungseinheit, die 365 Tage im Jahr bis zu 650 kleine Patient:innen versorgt.
Für uns ist er mehr als ein Zebrastreifen: ein Zeichen der Hoffnung, der Teilhabe und dafür, dass aus Kinderwünschen Realität werden kann. In Zeiten wie diesen eine Botschaft, die Mut macht – für ein Haus der Chancen.
Das ganze CAPE 10 Team sagt DANKE! 💜
