Unser
Gesundheitsangebot

Die Lebenserwartung armutsbetroffener Kinder verkürzt sich um bis zu 10 Jahre. 1 Trotz (fast) flächendeckender Krankenversicherung sind armutsbetroffene Personen in Österreich nach wie vor von vielen Gesundheitsleistungen ausgeschlossen.

Für den Zugang zu notwendigen Therapien fehlen kassenfinanzierte Therapieplätze und Heilbehelfe – private Therapien sind für Betroffene nicht finanzierbar. Die Wartezeit auf einen Platz beträgt oft mehrere Monate bis 1 Jahr und das in einer Phase, in der Maßnahmen unerlässlich für die möglichst gute Entwicklung von Kindern sind.​

  1. Armutskonferenz, 2019 ↩︎

Mentale Gesundheit

CAPE 10 hat sich – mit Unterstützung von Licht ins Dunkel – für das Jahr 2025 zum Ziel gesetzt, 800 dringend benötigte Psychotherapie-Einheiten für betroffene Kinder und Jugendliche in Österreich zu finanzieren. Diese Kinder und Jugendlichen erhalten eine wertvolle Therapie, Schulung und Betreuung, die ihr Leben nachhaltig verbessert und ihnen eine echte Chance auf ein selbstbestimmtes und gesundes Leben gibt.

Drei Kinderporträts mit Kritzeleien, Slogan: "Auch Kinder können schwer gezeichnet sein." Kampagne von CAPE 10.

Der CAPE 10 Soforthilfefonds NEIN ZU KRANK UND ARM ermöglicht Kindern und Jugendlichen den Zugang zu dringend benötigten Therapien – schnell, unbürokratisch und wirkungsvoll.