Helfen auch Sie mit!

Wenn Sie CAPE 10 – Haus der Zukunft und sozialen Innovation unterstützen wollen, freuen wir uns über ihre Kontaktaufnahme unter

office@cape10.at

© CAPE 10
NEIN ZU KRANK UND ARM

Gemeinsam sind wir stark

NEIN ZU KRANK UND ARM

Gemeinsam sind wir stark

Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen an der Armutsgrenze

Soziale Verantwortung heißt füreinander da zu sein

Bei uns in Österreich sind über 1,5 Millionen Menschen akut armutsgefährdet – davon über 300.000 Kinder und Jugendliche. Ihre Lebenserwartung verkürzt sich um 10 Jahre.
Krankheit kombiniert mit Armut bedeutet neben materiellen Entbehrungen auch Mangel an gesellschaftlicher Partizipation. Trotz (fast) flächendeckender Krankenversicherung sind armutsbetroffene Menschen in Österreich von vielen Gesundheitsleistungen ausgeschlossen. Für den Zugang zu notwendigen Therapien fehlen klassenfinanzierte Therapieplätze, Heilbehelfe oder private Therapien sind nicht finanzierbar und die schlechte Gesundheitsversorgung auf dem Land stellt Betroffene vor große Probleme.

Ihre Spende hilft, dass wir betroffene Menschen und Kindern mit dringend nötigen Therapien, Behandlungen und Heilbehelfen unterstützen können.

Initiative mit Herz

So versuchen wir jene zu unterstützen, die unsere Hilfe benötigen:

agsdix-null

Unzureichende Gesundsheitsversorgungen werden kompensiert

agsdix-null

Therapien und Heilbeihilfe werden finanziell unterstützt

agsdix-null

Bürokratische Hürden werden gemeinsam bewältigt

agsdix-null

Wir bieten rasche und unbürokratische Soforthilfe

Soforthilfeprojekt NEIN ZU KRANK UND ARM der CAPE 10 Stiftung 

Hier finden Menschen, die in Armut leben, gesundheitliche Versorgung, Rückhalt und Begleitung. Wir stellen finanzielle Unterstützung für Therapien, Heilbehelfe und Behandlungen bereit. 

Kontakt
Elfriede Wittberger
T: +43 664 5900703
office@neinzukrankundarm.org