In Österreich sind über 1,5 Millionen Menschen armuts- oder ausgrenzungsgefährdet.
Davon sind 376.000 Kinder und Jugendliche.
Österreichweit ist jedes fünfte Kind armutsgefährdet.
Armut ist ein massives Risiko für die kindliche Entwicklung und schränkt alle zentralen Lebensbereiche ein. Von der Grundversorgung über den Gesundheitszustand, der Bildungschancen, kulturellen Basiskompetenzen bis hin zu sozialen Kontakten, Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und sozialer Teilhabe.
CAPE 10 Geschäftsführerin Silvia Bruni erklärt: „Diese Zahlen können und wollen wir – im fünft reichsten Land der EU – nicht akzeptieren. Daher verfolgt CAPE 10 mit seinen Initiativen das Ziel, die Lebensqualität der Kinder und Familien mit Fokus auf den 10. Bezirk zu verbessern und ihnen Werkzeuge in die Hand zu geben. So sollen sie ihre Herausforderungen erfolgreich meistern und in eine gesunde, wirtschaftlich unabhängige Zukunft steuern und dadurch einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.“
Für von Armut betroffene Menschen gilt jeder Tag im Jahr als Tag der Armut
und deshalb gibt es ein „Haus das hilft“.