Die Eckpfeiler für eine gesunde Zukunft
Balancieren, Ballspiele und kooperative Spiele: Im März konnten unsere Gesundheitsheld:innen erneut viele abwechslungsreiche und lustige Bewegungsstationen in CAPE 10 erkunden. Dabei waren unter anderem auch Teamwork, Geschicklichkeit und eine Menge an Konzentration gefragt.
„Kinder und Jugendliche benötigen regelmäßige Bewegung, um ihre körperliche und geistige Entwicklung optimal zu fördern und zu gesunden, selbstbewussten Erwachsenen heranzuwachsen. Die Wiener Städtische setzt sich aktiv für die Förderung von Sport und Bewegung ein und daher unterstützt die Wiener Städtische – gemeinsam mit dem ASKÖ – die CAPE 10-Bewegungsakademie mit voller Überzeugung!“, so Doris Wendler, Vorstandsdirektorin Wiener Städtische Versicherung.



„Das gemeinsame Bewegen in der Gruppe macht nicht nur Spaß, sondern fördert neben Geschicklichkeit und Konzentration auch Fairplay und Teamgeist, die im Zusammenleben wichtig sind. Sport schafft Freude und Freunde. Die ASKÖ freut sich daher besonders, im CAPE 10 auch die Gesundheitsheld:innen mit vielfältigen Bewegungsimpulsen für mehr Bewegung im Alltag begeistern und motivieren zu können“, so ASKÖ-Generalsekretär Michael Maurer.
Bei den Ernährungsstationen der Tafel Österreich konnten die Kinder unterschiedliche Apfelsorten verkosten und erfahren, welche Gerichte man mit Äpfeln zubereiten kann.
Vielen Dank an unseren Partner, die Wiener Städtische, die ASKÖ WAT Wien und die Tafel Österreich, für die spannenden sowie erlebnisreichen Tage in CAPE 10.
Ermöglicht durch die Unterstützung von
