Bewegungs- und Ernährungsworkshops für Favoritner Schulkinder
Mit Beginn des neuen Schuljahres startet im Sozial- und Gesundheitszentrum CAPE 10 das Projekt „Gesundheitsheld:innen“, das in Kooperation mit der Wiener Städtischen Versicherung durchgeführt wird. Rund 300 Kinder aus Favoritner Volksschulen werden im Laufe des Schuljahres zu Gesundheitsheld:innen ausgebildet. Ziel des Projekts ist es, Kinder frühzeitig für die Bedeutung von Bewegung und gesunder Ernährung zu sensibilisieren – und ihnen Werkzeuge für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben mitzugeben.
Wien, am 13. Oktober 2025 – Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben: In jeweils vier Bewegungs-Workshops durchgeführt von der ASKÖ WAT Wien entdecken insgesamt 12 Schulklassen, wie viel Spaß Bewegung machen kann – ganz ohne Leistungsdruck. In den ergänzenden Ernährungseinheiten der Tafel Österreich erarbeiten sie spielerisch einen bewussten Umgang mit gesunden Nahrungsmitteln. Ein besonderes Highlight erwartet die Kinder im Frühjahr: die Teilnahme am Kinderlauf des Vienna City Marathons, bei dem sie das Gelernte in Bewegung umsetzen. Zum Abschluss des Schuljahres findet ein großes Fest statt, bei dem Erreichtes mit der ganzen Familie gefeiert wird. Auch die Eltern werden aktiv in das Projekt eingebunden – denn gesunde Routinen entstehen im Familienalltag.
„Gesundheit ist die Grundlage für jedes gelingende Leben – und das beginnt in der Kindheit. Mit den Gesundheitsheld:innen schaffen wir positive Erlebnisse, die Kinder nachhaltig stärken – körperlich, emotional und sozial. Unser Ziel ist, dass jedes Kind voll Stolz sagen kann: Ich hab‘ es in der Hand, ich kann etwas für meine Gesundheit tun.“
Wertvolle Gewohnheiten für das ganze Leben
Ermöglicht wird das kostenfreie Ergänzungsprogramm für Volksschulen aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk durch die finanzielle Unterstützung der Wiener Städtischen, die damit ihr gesellschaftliches Engagement im Bereich Kinder- und Jugendförderung weiter ausbaut.
„Gesundheitsförderung muss dort beginnen, wo sie am meisten bewirken kann – bei den Jüngsten. Frühe Vorsorge ist ein entscheidender Baustein, um langfristige Gesundheitsrisiken zu vermeiden“, betont Susanne Valoch, Leitung Sponsoring in der Wiener Städtischen. „Mit CAPE 10 verbindet uns die Überzeugung, dass jedes Kind die Chance auf einen gesunden Start ins Leben verdient. Wir freuen uns, mit den Gesundheitsheld:innen ein Programm zu unterstützen, das Wissen, Freude und Bewegung miteinander verbindet – und wertvolle Gewohnheiten für das ganze Leben vermittelt.“
Pressematerialien zum Download
Die Pressemitteilung sowie druckfähiges Bildmaterial (Abdruck honorarfrei) können Sie über die unten angeführten Links downloaden.
Bildunterschriften:
Bild 1: Start für die Gesundheitsheld:innen: Diese Woche ging es im Wiener Städtische Schauplatz von CAPE 10 los. © CAPE 10
Bild 2: Im Oktober fand der erste von vier Bewegungsworkshops statt – im Fokus steht die spielerische Freude an der Bewegung. © CAPE 10
Bild 3: Insgesamt 300 Schüler:innen profitieren vom Projekt Gesundheitsheld:innen von CAPE 10 und der Wiener Städtischen. © CAPE 10