Seilspringen, Tanzen, Geschicklichkeitsspiele & Ernährungsworkshops
Die Förderung von Bewegung bei Kindern und Jugendlichen spielt eine zentrale Rolle bei der Beseitigung von ungleichen Chancenverteilungen. Körperliche Aktivität stärkt nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch das Selbstbewusstsein, die soziale Kompetenz und die kognitive Entwicklung. Sie bietet die Möglichkeit, unabhängig von sozialem oder ökonomischem Hintergrund, Erfolge zu erleben und sich in der Gemeinschaft zu integrieren.
Mit Anfang Oktober startete unser Projekt „Die Gesundheitsheld:innen“. Im Zuge von Bewegungs- und Gesundheitsworkshops können die Volksschulkids über das ganze Schuljahr verteilt unterschiedliche sportliche Aktivitäten ausprobieren und ihr Wissen über gesunde Lebensgewohnheiten stärken.
Darüber hinaus bietet CAPE 10 den Kids die Möglichkeit einer freiwilligen sowie kostenfreien Teilnahme an einem Lauftraining als Vorbereitung für den VCM-Kinderlauf. Das große Abschlussevent der Gesundheitsheld:innen findet im Rahmen des Donauinselfestes 2025 statt.

„Als einer der führenden Gesundheitsversicherer weiß die Wiener Städtische, wie wichtig Bewegung für das physische und psychische Wohlbefinden ist. Umso wichtiger ist es, die für sich passende Bewegungsform zu finden. Deswegen haben wir mit CAPE 10 die ‚Bewegungsakademie‘ ins Leben gerufen, um mit den ‚Gesundheitsheld:innen‘ Kindern den Zugang zu Sport zu erleichtern“, so Sabine Toifl, Leitung Werbung und Sponsoring der Wiener Städtische Versicherung.
CAPE 10 möchte gemeinsam mit der Wiener Städtischen und dem ASKÖ WAT Wien zeigen: Bewegung macht nicht nur Spaß, sondern fördert das persönliche Wohlbefinden, motorische & soziale Fähigkeiten und somit auch die emotionale Gesundheit! Bewegungsförderung legt den Grundstein für einen aktiven und gesunden Lebensstil.
Mit Unterstützung von https://www.wienerstaedtische.at/