Wir öffnen Kindern Türen zu Bildung und Freizeit
Wir öffnen Kindern Türen zu Bildung und Freizeit
Jedes Kind hat das Recht auf Glücklichsein, Chancen, Förderung und Partizipation.
Bei uns in Österreich ist jedes 7. Kind, gesamt über 300.000 Kinder und Jugendliche armutsgefährdet. In Familien mit einem oder zwei Elternteilen und in berufstätigen Familien. Das bedeutet massive Nachteile der schulischen und beruflichen Ausbildung, in der Gesundheit, in den familiären Beziehungen, in der Freizeit als auch bei den Interaktionen mit Gleichaltrigen in den jeweiligen sozialen Gruppen.
Das Kinderförderprojekt MAX & LARA der CAPE 10 Stiftung hat sich zum Ziel gemacht benachteiligte Kinder und Jugendliche zu stärken und Ihnen Chancengleichheit in den Bereichen Bildung, Sport- und Freizeit zu ermöglichen.


Wer sind „MAX & LARA“?
„MAX & LARA“ sind 14 und 11 Jahre alt. Sie wachsen in manifester Armut und damit in Sorge auf, weniger wert zu sein. Sie sind in vielen alltäglichen Lebensbereichen benachteiligt: Dies betrifft das Wohnen, ihre Gesundheit, ihre Bildung und die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung. „MAX & LARA“ können nicht ins Kino gehen, nicht in ein Theater und sie schauen sich niemals ein Fußballspiel mit Freunden im Stadion an. Sie und jedes 7. Kind in Österreich sind sozial ausgegrenzt und dürfen nicht die armen Erwachsenen von morgen werden!

Ihre Spende als Kultur-, Bildungs- oder Freizeitpate macht Kindern Unmögliches möglich. Damit sie jene Wunderwelten erleben, die ihnen bisher verborgen blieben: die Musik, die Kunst, den Sport und Spaß mit Gleichaltrigen. Diese Erlebnisse helfen Kindern beim Wachsen, sie erweitern den Horizont, fördern ihre Bildung und stärken ihre Persönlichkeit.
Sie wollen mehr über MAX & LARA
erfahren?
Wenn Sie mehr über vergangene Veranstaltungen erfahren wollen, welche Ausflüge und Wunderwelten MAX & LARA gemacht bzw. erlebt haben, dann besuchen Sie die Website von MAX & LARA
Kontakt
Elfriede Wittberger
T: +43 664 5900703
office@neinzukrankundarm.org