Gemeinsam Musik erlebbar machen
Im März fand unser letzter Lehrer:innen-Workshop für das Schuljahr 2024/25 im Rahmen des gemeinsamen Musikförderprojekts THE POWER OF MUSIC in Kooperation mit dem Musikverein Wien statt.
In den Workshops erhielten die teilnehmenden Pädagog:innen individuelle Coachings, um ihre Klassen auf die „Albertos Abenteuer“-Konzerte vorzubereiten. Dabei bekamen sie Anregungen, wie sie mit den einzelnen Musikstücken arbeiten und die Geschichten der Konzerte vermitteln können.

Albert Landertinger spielte die Musikstücke gemeinsam mit den Pädagog:innen durch und zeigte einfache Möglichkeiten zur musikalischen Begleitung auf Orff-Instrumenten. Zudem erarbeiteten die Pädagog:innen Methoden, mit denen Musik durch Singen, Body Percussion, Sprache, Stimme, Bewegung und Mimik erfahrbar gemacht werden kann. Durch diese Kombination werden alle Sinne angesprochen, und jede:r Pädagog:in hat die Möglichkeit, Schwerpunkte nach den eigenen Vorlieben zu setzen. Zu einigen Stücken wurden auch eigene Bewegungen entwickelt, um die Protagonist:innen und Figuren der Musikstücke zum Leben zu erwecken. All dies wird schlussendlich im Konzert gebraucht – die Kinder werden dazu animiert, das Gelernte im Konzert vorzuführen.
Die Freude am Tun und Ausprobieren steht dabei an erster Stelle. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, eine eigene emotionale Verbindung zur Musik und zum Abenteuer aufzubauen.
Ermöglicht durch die Unterstützung von
