Ein Ort, wo alle willkommen sind – 365 Tage im Jahr.
Am 11.06.2024 hatten CAPE 10-Besucher:innen beim Tag der offenen Tür die Möglichkeit unser Gesundheits- und Sozialzentrum näher kennenzulernen. Im Zuge dieses Tages stellten sich die Mieter:innen von CAPE 10 vor: das Tageszentrum für Frauen Obdach Ester (Fonds Soziales Wien), die neue Schmetterling Apotheke, die CAPE 10 Kinder Primärversorgungseinheit (Kinderarzt CAPE 10), das PVE-Sonnwendviertel (Primärversorgungseinheit Sonnwendviertel), die HNO Ordination Dr. Sasan Hamzavi, der Verein Licht ins Dunkel (LICHT INS DUNKEL), das Future Health Lab und die CAPE 10 Stiftung. Zudem hatten interessierte Besucher:innen die Möglichkeit unseren Veranstaltungsraum sowie die neue, inklusive CAPE 10 Kinderwelt kennenzulernen.
Neben der Möglichkeit die Sozial- und Gesundheitsangebote in CAPE 10 näher kennenzulernen sowie gratis Gesundheitschecks durchführen zu lassen, gab es ein großes Angebot an Aktivitäten. Angefangen von Kinderschminken, Ernährungsworkshops für Kinder, Radfahren am Hausdach, ausgiebiges Tanzen in unserem Veranstaltungsraum, der Teilnahme an Gewinnspielen, entspannenden Yogastunden, der Anwesenheit des ASKÖ Maskottchen Hoppsi Hopper in der Lobby, bis hin zu einer gesunden Jause und Kaffee für alle Besucher:innen.
Genau so haben wir uns CAPE 10 erträumt.
Ein Ort für alle.
Ein Ort der Begegnung, der Hilfe und der Hoffnung.
Ein Ort wo gelacht und geweint wird, wo gelernt und entdeckt wird, wo gesungen und getanzt wird, wo zugehört und geheilt wird.
Ein Ort, wo alle willkommen sind.
Ein Ort, wo alle eine Chance bekommen sollen.
Denn bei uns in CAPE 10 gilt: 365 Tage im Jahr ist Tag der offenen Tür.


Für die finanzielle Unterstützung sowie Teilnahme vor Ort möchten wir uns bei unseren Partnern der Wiener Städtischen sowie der ASKÖ bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch der Radbande, welche uns kostenfrei Räder für das Fahrtraining auf der Dachterrasse, zur Verfügung stellte.